top of page

Heike Matern

Dipl.-Psych. Heike Matern ist als Psychologische Psychotherapeutin in der Kassenpraxis von Dipl.-Psychologe Bernard Hege angestellt.

Heike-Matern.jpg
Werdegang

Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin in Dresden mit anschließender 3-jähriger Praxistätigkeit, wechselte ich ins Fach Psychologie an der TU Darmstadt. Dort vertiefte ich klinische und pädagogische Psychologie und arbeitete als Reittherapeutin mit psychisch als auch physisch erkrankten Menschen am und auf dem Pferd. Nach Abschluss als Diplom-Psychologin und nun Mutter arbeitete ich einige Jahre in der Frühförderung in München. Dort – in München absolvierte ich dann auch die Psychotherapieausbildung in Verhaltenstherapie für Erwachsene am DGVT Institut. Im Rahmen der Therapieausbildung arbeitete ich in der psychiatrischen Klinik Agatharied KBO Lech/Mangfall sowie an der Institutsambulanz am Candidplatz in München. Seit meiner Approbation im Jahr 2016 war ich bis April 2021 ich als Sicherstellungsassistentin in einer Psychotherapeutischen Praxis in Olching/München tätig und wechselte Mitte April 2021 in die Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Hege.

Behandlungsangebot und Schwerpunkte

Ich biete Psychotherapie für alle Störungsbilder an und unterstütze sie bei der Bewältigung belastender Lebensereignisse und im Umgang mit körperlichen Schmerzen und Erkrankungen. Meine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Angststörungen (generalisierten- als auch spezifischen Ängsten sowie Zwängen) und Depressionen/Manie mit ihren unterschiedlichen Ausprägungen aber auch im Umgang mit  Schmerzsymptomen, Persönlichkeitsstörungen, Schizophrenien und deren Folgen sowie AD(H)S im Erwachsenenalter.  

Ich betrachte ihre Störung als das Ergebnis ihrer individuellen körperlichen und seelischen Lebens- und Lerngeschichte und verfolge das Ziel, Ausgewogenheit bzw. Gleichgewicht in diesen Bereichen zu erreichen oder wieder herzustellen. Dazu arbeite ich mit Methoden der klassischen Verhaltenstherapie kombiniert mit achtsamkeitsbasierten Verfahren (ACT),  sowie mit Elementen der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT),  aus dem "Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy" (CBASP) als auch nach körperorientierten Ansätzen.

Gerecht ist nicht wenn alle dasselbe bekommen, sondern wenn jeder kriegt, was er braucht.“ 
— aus einem Buch von Sara Pennypacker

Abrechnungsmöglichkeiten

 

VT für Erwachsene

PKV, GKV 

Kontakt

matern@psychotherapie-hege.de

089 – 189 378 98-4

bottom of page